Museen können wundervolle Orte sein: inspirierend, irritierend, heilsam. Ich bin überzeugt davon: dieser Schatz gehört uns allen! Alle, die kommen wollen, sollen sich willkommen fühlen. Ausstellungen als Geschichten zu verstehen, ist ein Schlüssel dazu. Weil Geschichten für ein breites Publikum nur funktionieren, wenn sie auf Augenhöhe erzählt werden, berührend und spannend sind.
Mit meiner Beratung möchte ich Dich unterstützen, die Geschichten zu erzählen, die Du wirklich erzählen willst. Nicht die, von denen Du denkst, Du solltest sie erzählen. Mit meiner Unterstützung nimmst Du Hürde für Hürde: wie ein Held oder eine Heldin in einem Hollywoodfilm.

Ich studierte Ethnologie und Komparatistik an der Universität Bayreuth und promovierte in Museumswissenschaften an der University of Leicester. Im Rahmen meiner Dissertation erforschte ich, ob es möglich ist, von Hollywood zu lernen, um spannende Ausstellungen zu erzählen. Die Ergebnisse sind im Dezember 2022 als Buch erschienen.
I hold an M.A. in Social and Cultural Anthropology (University of Bayreuth) and a PhD in Museum Studies (University of Leicester). My PhD research explored if it is possible to learn from Hollywood in order to narrate suspenseful exhibitions. The results were published as a book in December 2022.
An der Filmschule Hamburg-Berlin absolvierte ich eine Ausbildung zur Drehbuchautorin und ich nahm an der Museumsakademie Museion21 teil. Am Universalmuseum Joanneum war ich Gast des Residenz-Programms.
I absolved the training as a scriptwriter at the Filmschool Hamburg Berlin and was a fellow at the museum academy Museion21. I took part in the In-Residence program of the Joanneum Universal Museum.
Unter anderem arbeitete ich für das Museumsdorf Cloppenburg – Niedersächsisches Freilichtmuseum und das Anne Frank Zentrum, Berlin.
2014-2019 entwickelte ich das Konzept für die Dauerausstellung eines neuen Museums in Südtirol: die Villa Freischütz. Nun, wo dieses historische Hausmuseum eröffnet ist, bin ich für dessen Ausstellungs- und Forschungsprogramm verantwortlich. Übrigens: Die Villa Freischütz war für den European Museum of the Year Award (EMYA) 2024 nominiert!
Among others I worked for the Museumsdorf Cloppenburg – Niedersächsisches Freilichtmuseum and the Anne Frank Zentrum, Berlin.
2014-2019 I developed the concept for the permanent exhibition of a new museum in South Tirol, Italy: the Villa Freischütz. Now where this historical house museum is opened, I am responsible for its exhibition and research programme. The Villa Freischütz was nominated by the way for the European Museum of the Year Award (EMYA) 2024!
Eine inklusive, wertschätzende Museumsarbeit liegt mir besonders am Herzen. Deshalb leitete ich eine Arbeitsgruppe zu diesem Thema für die Europa-Region Tirol-Südtirol-Trentino. Die Ergebnisse wurden in einer Charta der Museen für nachhaltige Entwicklung veröffentlicht.
Auch sehr am Herzen liegt mir das Projekt WÜRDEMENSCHEN des Künstlers Jörg Amonat, das ich seit 2019 begleite.
Since social inclusion is close to my heart, I led a working group on this topic for the European region Tyrol-South Tyrol-Trentino. The results were published (in German and Italian) in a charter on museums and sustainability.
The WÜRDEMENSCHEN project by artist Jörg Amonat, which I have been supporting since 2019, is also very close to my heart.